Lexikon der gesamten Technik

ABAKUS [2]

Abakus, Deckplatte des Kapitäles, stellt den Uebergang aus dem Runden der Säule in das Rechtwinklige des Gebälkes her. Die einfachste Form, bestehend aus einer rechtwinkligen Platte, findet sich an dem griechischdorischen Kapitäle (s. die Figur); an den meisten Kapitälen andrer Stilarten besitzt er eine mehr oder weniger abweichende Form.